Gehören Sie auch zu den vielen Menschen, die schlecht schlafen? Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen sind weit verbreitet und werden für die Betroffenen schnell zu einem ernsten Problem. Was kann man tun, um endlich wieder erholsamen Schlaf zu erleben? Unsere Tipps und Infos helfen Ihnen. Schauen wir uns zunächst einmal die Ursachen für Schlafschwierigkeiten an:

Frau Im Bett In Schlafloser Nacht

Welche Ursachen können hinter schlaflosen Nächten stecken?

Schlaflose Nächte können viele verschiedene Ursachen haben – von äußeren Einflüssen bis hin zu inneren Belastungen. Manchmal liegt es an Stress, Grübeleien oder einem unregelmäßigen Tagesablauf. Auch persönliche Gewohnheiten wie Bildschirmzeit am Abend oder ein unruhiges Umfeld können eine Rolle spielen. Ebenso können Zeiten hormoneller Umstellungen das Schlafverhalten verändern. Nicht immer steckt etwas Ernstes dahinter – oft sind es mehrere kleine Faktoren, die zusammenwirken. Wichtig ist, aufmerksam zu beobachten, was den eigenen Schlaf beeinflussen könnte, um mit kleinen Veränderungen mehr Ruhe in die Nächte zu bringen.

So können Sie selbst für besseren Schlaf sorgen

Ein erholsamer Schlaf beginnt schon lange vor dem Zubettgehen. Mit ein paar gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Nächte angenehmer und ruhiger gestalten. Diese Tipps sollen Ihnen dabei helfen, endlich wieder entspannt und erholsam zu schlafen.

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung!

Die richtige Umgebung ist entscheidend für guten Schlaf. Achten Sie auf eine möglichst dunkle, ruhige und aufgeräumte Atmosphäre im Schlafzimmer! Verdunkelungsvorhänge, eine angenehme, eher kühle Raumtemperatur sowie regelmäßiges Lüften schaffen ideale Voraussetzungen.
Wenn sich Lärmquellen nicht vermeiden lassen, können Ohrenstöpsel oder eine beruhigende Geräuschkulisse helfen, zur Ruhe zu kommen. Ihr Schlafzimmer sollte ein Ort der Entspannung und frei von Ablenkung und Hektik sein.

Angepasstes Klima für erholsamen Schlaf

Auch das Raumklima hat großen Einfluss auf die Schlafqualität. Ideal ist eine eher kühle Temperatur zwischen 16 und 19 Grad Celsius.
Lüften Sie Ihr Schlafzimmer vor dem Zubettgehen gründlich, um frische Luft hereinzulassen und stickige Luft zu vermeiden. Eine gute Belüftung sorgt für ein angenehmes Schlafklima und hilft dabei, sich schneller zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

Wer sich gut bettet, der schläft gut

Die Beschaffenheit Ihres Betts spielt eine wichtige Rolle für erholsamen Schlaf. Eine durchgelegene Matratze oder ein unbequemes Kissen können das Liegegefühl beeinträchtigen und das Einschlafen erschweren. Achten Sie darauf, dass Matratze und Kissen zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen – ob eher weich oder fest, flach oder stützend. Wer gut liegt, fühlt sich sicherer, geborgener und schläft meist ruhiger.

Reize reduzieren: Koffein und Bildschirmzeit einschränken

Was und wie Sie am Abend konsumieren, kann Ihren Schlaf stark beeinflussen. Verzichten Sie ab dem Nachmittag auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Schwarztee oder Cola. Deren anregende Wirkung kann viele Stunden anhalten.
Übrigens: Auch Alkohol kann Schlafprobleme noch verschlimmern. Er macht zwar müde, verschlechtert aber die Schlafqualität. Die Chance ist also hoch, dass Sie mitten in der Nacht wach liegen, wenn Sie Alkohol getrunken haben.
Auch digitale Geräte wie Smartphone, Tablet oder Fernseher senden blaues Licht aus, das den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören kann. Gönnen Sie sich daher mindestens eine Stunde Bildschirmpause vor dem Schlafengehen!

Entspannende Rituale vor dem Zu-Bett-Gehen

Kreieren Sie Ihr ganz persönliches Abendritual! Vielleicht wollen Sie ein paar Seiten lesen oder ein wenig Tagebuch schreiben? Auch ein abendlicher Spaziergang oder ein warmes Fußbad können viel bewirken.
Entspannungstechniken oder Meditation können in Stresszeiten eine große Hilfe sein. Üben Sie diese neuen Techniken mindestens dreimal pro Woche!

Frau Streckt Sich Ausgeschlafen

Ernährung und guter Schlaf

Auch die Ernährung kann beim Thema Schlaf eine wichtige Rolle spielen. Versuchen Sie, sich möglichst ausgewogen zu ernähren! Gute Nahrungsergänzungsmittel wie unser CURCUMIN combi können dabei eine große Unterstützung sein.
Essen Sie vielseitig und nährstoffreich, um Ihren Körper fit für anstrengende Zeiten zu machen! Abends sollten Sie eher leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn der Körper noch mit der Verdauung beschäftigt ist, findet er schlechter zur Ruhe.
Welchen dieser Tipps wollen Sie als erstes ausprobieren? Haben Sie ein wenig Geduld! Oft dauert es eine Weile, bis sich Ihr Schlaf wieder verbessert.

Nach oben
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner