Warum eine effektive Gesunderhaltung so wichtig ist

Wir alle möchten bis ins hohe Alter fit und vor allem gesund bleiben. Gesundheit ist weit mehr als die bloße Abwesenheit von Krankheit. Sie ist vielmehr ein Zustand von umfassendem körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden. Deshalb sollte man Gesundheit auch ganzheitlich verstehen. Gesunderhaltung hat deshalb in unserer Zeit einen höheren Stellenwert denn je.

Retirement,,couple,and,running,fitness,health,for,body,and,heart

Was bedeutet Gesunderhaltung?

Die WHO definiert Gesundheitsförderung und Prävention als zwei sich ergänzende Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit zu festigen und eventuelle Risiken für Erkrankungen zu reduzieren. Gesundheitsförderung ist laut der Organisation ein Prozess, der Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über die Gesundheit ermöglicht. So werden sie zur Stärkung ihrer Gesundheit befähigt.

Ein nachhaltiges Gesundheitskonzept hängt somit von vielen Faktoren ab. Umweltfaktoren, Leistungsdruck, psychosoziale und sogar politische Aspekte können sich auf unsere Gesundheit auswirken. Dennoch können wir selbst sehr viel zum eigenen Gesundheitsschutz beitragen.

Weil die meisten Krankheiten nicht angeboren sind, sondern erst im Lauf des Lebens auftreten, ist es möglich, seine eigene Gesundheit zu beeinflussen. Gezielte Gesunderhaltung ist in jedem Lebensalter wichtig, damit Kinder gesund aufwachsen und Menschen unter den besten Voraussetzungen gesund älter werden können.

Wie können wir unsere Gesundheit beeinflussen?

Unsere Gesundheit hängt zu einem großen Teil mit der Lebensweise zusammen. Ob wir uns viel und regelmäßig bewegen und Sport betreiben, nicht rauchen und Alkohol in Maßen konsumieren oder uns gesund ernähren, bildet eine wesentliche Basis, um unsere Gesundheit zu unterstützen und Krankheiten vorzubeugen.

Jeder einzelne kann durch präventive Maßnahmen etwas für die eigene Gesundheit tun. Auch die gesundheitsrelevanten Lebensbedingungen in einer Gesellschaft können damit besser werden. Durch Präventionsmaßnahmen können beispielsweise chronische, nicht übertragbare Krankheiten gar nicht erst entstehen oder in ihrem Verlauf gemildert werden. Darunter fallen Krankheiten, die man der typischen Wohlstandsgesellschaft zuschreibt. Besonders den häufigsten Zivilisationskrankheiten, wie etwa Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Übergewicht und Allergien. Selbst einem ungewünschten Zellwachstum soll man mit ausgeprägten präventiven Maßnahmen unterstützend vorbeugen können.

Bekannt aus Kooperationen mit ...

Wo liegen die Ursachen von Zivilisationskrankheiten?

Einige Erkrankungen können genetische Ursachen haben. Viele davon sind aber zumindest in der Theorie vermeidbar. Die Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, und nach Meinung von Experten sogar Krebs, sind oft unserer schnelllebigen Zeit und den damit zusammenhängenden Problemen geschuldet.

So gehört psychischer Stress oft zu den häufigsten Ursachen für solche Erkrankungen. Daraus resultieren häufig Verhaltensweisen wie eine schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung, Rauchen oder Alkoholkonsum. Dies befeuert die Risiken für solche Erkrankungen noch mehr. Zudem gibt es Faktoren, die jeder einzelne nur sehr eingeschränkt oder gar nicht beeinflussen kann.

Psychosoziale Faktoren wie Einsamkeit oder Leistungsdruck, übersteigerte Ideale oder falsche Vorbilder in sozialen Netzwerken oder eine mediale Reizüberflutung gehören zu den Stressbeschleunigern der heutigen Zeit. Umweltgifte wie Feinstaub oder Pestizide, ständiger Lärm und auch ein Zuviel an Hygiene können die Gesundheit ebenso negativ beeinflussen.

Business,woman,with,work,stress,doing,meditation,,employee,and,worker

Wie kann man Krankheiten vorbeugen?

In den 80-er Jahren hat die WHO die Ottawa-Charta verabschiedet. Diese fordert Programme und Präventionsprojekte zur Gesundheitsförderung. Dabei stehen vorbeugende Strategien zur Gesundheitsförderung im Zentrum der kommunalen Gesundheitspolitik.

Mit einer Verbesserung von Umweltbedingungen und Lebensqualität soll gleichzeitig die Gesundheit – hauptsächlich in Städten – gefördert werden. Beruhend auf dieser Charta werden auch in der Bundesrepublik und in Österreich Netzwerke zur Gesundheitsförderung und damit Präventivprojekte gefördert.

Aber auch jeder einzelne kann sehr viel dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und seine Gesundheit zu unterstützen. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend, damit das Risiko für gefürchtete Krankheiten sinkt. Die richtige Ernährung mit entsprechenden Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Das Expertenteam von medpro betrachtet zudem das 4-Säulen-System als wesentlich.

Die vier Säulen der Gesunderhaltung

Ein optimal reagierendes Immunsystem ist kein Schicksal, sondern Resultat der Lebensführung! Wenn lange Zeit Raubbau an der Gesundheit betrieben wurde, ist eine gute Beratung zu wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln nötig.

Übergewicht und Bewegungsmangel, Umweltschadstoffe, Chemikalien und Medikamente sind einige der Ursachen für oxidativen Stress, für die überschießende Bildung hochreaktiver Sauerstoffverbindungen im Körper also. Hochgradiger oxidativer Stress verstärkt die Alterung und verkürzt die Lebenserwartung durch Schäden an Zellmembranen und Mutationen in der DNA. Unsere Zellen können durch Antioxidantien in hoher Qualität und Konzentration wirksam geschützt werden.

Während akute Entzündungen eine gesunde Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion sind, haben chronische Entzündungen schädliche Eigenschaften: mit der Dauer der Entzündung steigt das Risiko verschiedener Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose, Hypertonie, Krebs oder Typ-2-Diabetes.

Verschiedene Quellen aus Nahrung und Umwelt sorgen bei uns für eine lebenslange Schwermetallbelastung. Erhöhte Konzentrationen fördern die Bildung freier Radikale mit nachfolgenden Zellschäden und Belastungen von Leber, Nieren und Darm. Daher ist eine regelmäßige Ausleitung dieser Schwermetalle für die generelle Zellgesundheit und Funktion unserer Entgiftungsorgane essentiell.

Welche Rolle spielt Ernährung in der Krankheits- und Krebsprävention?

Zahlreiche Studien der vergangenen Jahre zeigen, dass die richtige Ernährung vor allem bei der Krebsprävention und bei der Vorbeugung gegen die sogenannten Zivilisationskrankheiten hochrelevant ist. Dabei ist auch die Nahrungsbilanz, also die Menge der zugeführten Nahrung, wesentlich.

Übergewicht und mangelnde Bewegung sind ein wesentlicher Faktor für die Entstehung von Krankheiten. Die WHO führt sogar rund 30 Prozent aller Krebsfälle in den westlichen Ländern auf eine ungünstige Ernährung zurück. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten ist am besten geeignet, um das Risiko zu senken. Damit nehmen wir genügend Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe auf. Sie sind an allen wichtigen Funktionen im menschlichen Körper beteiligt und helfen uns so, gesund zu bleiben.

Immer mehr Wissenschaftler sind der Meinung, dass unsere Nahrung immer weniger dieser so gesunden Vitalstoffe enthält. Lange Transportwege, Monokulturen und die daraus resultierenden ungesunden Böden, Pestizide, aber auch Verarbeitungswege sind schuld daran. Dazu kommen immer neue Ernährungstrends und -gewohnheiten. Sie garantieren oft keine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen. Im Lauf der Jahre steigt außerdem unser Bedarf an Maßnahmen zur Erhaltung unserer Gesundheit. Hier kann es sehr sinnvoll sein, die Ernährung mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen.

Wie kann medpro helfen, aktiv Gesunderhaltung zu betreiben?

medpro hat gemeinsam mit Ärzten und Experten spezielle Phytopräparate für höchste gesundheitliche Ansprüche entwickelt. In den einzigartigen Nahrungsergänzungsmitteln stecken wertvolle sekundäre Pflanzen- und Mikronährstoffe. Sie bieten erhebliche Vorteile gegenüber synthetischen oder isolierten Vitaminen und Mineralstoffen. So ist die Bioverfügbarkeit dieser Nahrungsergänzungsmittel oft um ein Vielfaches erhöht.

Reagenzglas Gruen

Phytopräparate enthalten Extrakte, die nach dem Arzneimittelgesetz als Wirkstoff betrachtet werden. Sie sind Teil von medizinischen Therapien und gelten als Alternative oder Ergänzung zu synthetisch hergestellten Medikamenten. Außerdem muss die Wirksamkeit und Qualität solcher Phytopräparate durch klinische Studien belegt sein.

Viele Ärzte und Therapeuten haben das große Potential von Phytopräparaten zur Gesundheitsvorsorge, aber auch zur assistierenden Behandlung von Erkrankungen bereits für Ihre Patienten erkannt. Selbst in der erweiterten Zelltheraphie kommen bestimmte Phytopräparate aufgrund ihrer guten Verträglichkeit als Unterstützung verstärkt zum Einsatz.

Eine Behandlung mit Phytopräparaten von medpro zur Gesundheitsvorsorge und damit zur Erhaltung der eigenen Lebensqualität macht Sinn. Denn damit kann gezielt Schwachstellen oder Mängeln gegengewirkt werden. Dies spiegelt sich auch in dem bewährten 4-Säulen-Modell (Immunomodulation, Antioxidation, Anti-Inflammation, Zyklische Entgiftung) der Gesunderhaltung wider.

Grundsätzlich ist immer eine eingehende Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten notwendig. Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten und lassen Sie sich zu unseren Präparaten individuell beraten! Medpro nennt Ihnen gerne den besten Experten in Ihrer Nähe.

Sie wissen wie medpro wirkt

"Seit vielen Jahren setze ich vor allem das Therapie – Protokoll von Prof. Ben Pfeifer bei Patienten mit Prostatakarzinom und bei Patientinnen mit Brustkrebs ein. Als ich vor ungefähr zehn Jahren das erste Mal nach einem Monat Therapie mit den medpro-Mitteln den Tumormarker des Patienten im Blut überprüfen ließ, war ich wirklich erstaunt, wie schnell das hochdosierte Phytotherapie-Protokoll wirkte. Es ist nur schade, dass die Krankenversicherungen meist nichts erstatten, obwohl man die guten Verläufe glasklar darstellen kann.”

Dr. med. Saskia von Sanden
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Akupunktur in Baden-Baden, Deutschland
Testimonial 5

"Seit der Begegnung mit Prof. Ben Pfeifer im Jahr 2013 und der daraus resultierenden Empfehlung, mit Produkten der Marken medpro und Aeskulap zu beginnen, ist meine aussichtslose Situation aufgrund des metastasierten Prostatakrebses stabil. Dank der immunstärkenden Produkte fühle ich mich wieder wie ein gesunder Mann. Bei medpro fühlen Sie sich außerdem als geschätzter Kunde sehr gut aufgehoben.”

Mart van Buuren
Niederlande
Testimonial 1

"Ich bin seit fast 12 Jahren Prostatakrebs-Patient von Prof. Ben Pfeifer. Teil der Therapie ist ein Ernährungsprotokoll und zwei spezielle Nahrungsergänzungsmittel (Prostasol & Indol-3-Carbinol) von medpro, die mich bis heute gesund und am Leben gehalten haben.
ProstaSol & Indol-3-Carbinol sind nicht die einzigen Nahrungsergänzungsmittel, die ich in dem von mir befolgten Protokoll einnehme, aber sie sind definitiv wichtige Bestandteile der umfassenden integrativen Behandlung, die ich erhalte. Ich bin sehr dankbar für die Verfügbarkeit dieser Naturprodukte, denn sie wirken verlässlich, ohne dass ich die Nebenwirkungen tolerieren muss, die mit synthetisierten Medikamenten verbunden sind, die die meisten Prostatakrebspatienten einnehmen müssen!”

Tom Barretto
Australien
Testimonial 2

"In meiner naturheilkundlichen Praxis lege ich großen Wert auf die natürliche Heilung des Körpers. Deswegen ist für mich die Heilkraft der Pflanzen ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Begleitung meiner Patienten mit verschiedenen Pathologien. Insbesondere hat mich das bewährte und ganzheitliche Behandlungskonzept von Prof. Pfeifer und die Produkte von medpro mit ihrer hervorragenden Zusammensetzung und Wirkung sehr überzeugt. Ich setze sie gerne nicht nur zur Prophylaxe, sondern auch zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten, insbesondre mit onkologischem Hintergrund ein. Viele meiner Patienten sind erstaunt, dass sie keine Nebenwirkungen verspüren und fangen an, in ihre natürliche, innere Heilungskraft zu vertrauen. Ich möchte auf die Unterstützung meiner Therapien durch die medpro-Produkte nicht mehr verzichten und bin dankbar, dass es medpro gibt!"

Eva von Brockdorff
Heilpraktikerin in Rheinbach, Deutschland
Testimonial 3

"Seit dreizehn Jahren lebe ich nun mit meinem Krebs. Klar, es geht immer mal wieder auf und ab, aber im Großen und Ganzen war das, ehrlich gesagt, nicht die schlechteste Zeit meines Lebens. Ich habe zum Glück sehr früh in meiner Krankheit Prof. Ben Pfeifer und einige Präparate von medpro kennengelernt, die ich bis heute in meinen Alltag integriere. Die Kombination von verschiedenen schulmedizinischen Therapien in Verbindung mit speziellen Phytopräparaten zeigen bis heute Erfolg. Aktuell befinde ich mich in einer PSMA Therapie, die, mit Unterstützung eines pflanzlichen Behandlungsprotokolls, wieder anschlägt und eine deutliche Senkung des PSA-Wertes gebracht hat.”

Alexander Braun
Deutschland
Testimonial 4

Die 10 häufigsten Fragen

Die medpro Nahrungsergänzungsmittel wurden auf Basis eines 4-Säulen-Systems der Zellgesundheit entwickelt. Alles, was wir über die Nahrung zu uns nehmen, erzielt im Körper eine gewisse Wirkung. Nahrungsmittel und Nährstoffe können die Entstehung eines krankheitsfördernden Milieus begünstigen oder hemmen. In Bezug auf eine gesundheitsfördernde Ernährung geht es darum

  1. den Organismus zu entlasten und zu entgiften
  2. den Zellschutz anzukurbeln
  3. das Immunsystem zu stärken
  4. und kranken Zellen ihre Lebensgrundlage zu nehmen.

Einige der medpro Phytopräparate enthalten Pflanzenstoffe von Heilpflanzen, die in der traditionellen Pflanzenheilkunde und in fernöstlichen Therapieverfahren schon seit Jahrtausenden verwendet werden. Der Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. med. Ben Pfeifer hat die Erkenntnisse und Potenziale dieser alten Medizin in seine onkologische Praxis einfließen lassen und auf dieser Basis vor 25 Jahren die medpro Rezepturen entwickelt.

Pflanzliche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können für Personen mit vielfältigen chronischen Erkrankungen und ernährungsbedingten Mangelzuständen hilfreich sein. Welche Präparate empfehlenswert sind und in welcher Menge sie eingenommen werden sollten, hängt von vielen Faktoren ab. Daher bietet medpro für eine individuelle und effiziente Versorgung mit Nahrungsergänzungsmitteln einen kostenfreien, medizinischen Beratungsservice an. Unser Therapeutennetzwerk berät Sie gerne in Bezug auf Ihre Fragen und individuelle Gesundheitssituation.

Ausschließlich Ärzte und Heilpraktiker mit einer entsprechenden Zulassung dürfen phytotherapeutische Maßnahmen empfehlen und anbieten.

In der Phytotherapie werden Erkrankungen mit Zubereitungen aus Heilpflanzen behandelt. Zu diesen Phytopräparaten gehören beispielsweise Heilpflanzentees, Umschläge und Bäder, aber auch Tabletten, Kapseln, Pulver und Inhalationen aus pflanzlichen Substanzen.

Die traditionelle Phytotherapie wird auf Basis von überlieferten Erfahrungen angewendet. Die Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Ayurveda (indische Pflanzenheilkunde) gehören zu diesen altertümlichen, traditionellen Medizinsystemen. Die moderne Phytotherapie nutzt das überlieferte Wissen aus der traditionellen Pflanzenheilkunde, erhebt allerdings den Anspruch, in der Therapie von Erkrankungen naturwissenschaftliche Standards zu erfüllen.

medpro bietet Ihnen als Gesundheitsexpert*in ganz neue Möglichkeiten in der komplementär-onkologischen Therapie. Unser internationales Ärzteteam war an der Entwicklung unserer Rezepturen maßgeblich beteiligt und wendet diese in der klinischen Praxis seit über 20 Jahren erfolgreich an. Inzwischen sind unsere Präparate ein essentieller Bestandteil der sogenannten Pfeifer-Behandlungsprotokolle. Auf diese, sowie weitere Fachinformationen, Webinare und unseren Therapeuten-Rabatt können Sie als medpro-Partner stets zugreifen.

Um medpro-Partner zu werden, können Sie uns gerne eine Anfrage mit Ihrer Zulassungsbescheinigung an info@med-pro.org senden.

Der medizinische Beratungsdienst von medpro ist einzigartig. Unser Beratungsteam besteht aus internationalen Fachärzten für Integrative Medizin, Onkologie, Immunologie, Ernährungsmedizin, sowie Heilpraktikern für Naturheilkunde, funktionelle Ernährung und Kräutermedizin.

medpro ist die Schnittstelle zwischen Patienten und Angehörigen und den oben genannten Gesundheitsexperten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ganzheitlichen Blick auf Ihre gesundheitliche Situation zu erhalten und eine individuelle Produktberatung zu bekommen. Wenn Sie Interesse an einer medizinischen Beratung haben, senden Sie uns gerne eine E-Mail an info@med-pro.org.

Die Produkte von medpro sind als Nahrungsergänzungsmittel und Phytopräparate nicht rezeptpflichtig.

Die natürliche Nahrungsergänzung hat ihren Ursprung in der onkologischen Praxis und eignet sich für Menschen mit hohen gesundheitlichen Ansprüchen. Unsere Nahrungsergänzung wurde nach den 4 Säulen der Gesundheitsprävention und -förderung entwickelt:

  1. Entzündungshemmung
  2. Zellschutz
  3. Immunsystem-Stärkung 
  4. Entgiftung

Die Einsatzgebiete unserer Nahrungsergänzung sind vielfältig. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch daher gerne persönlich.

Unsere Produktseiten informieren Sie über potenzielle Einsatzmittel der Phytopräparate. Alternativ können Sie uns gerne jederzeit persönlich kontaktieren, um ein individuelles Beratungsgespräch zu führen.

Phytotherapie oder auch Pflanzenheilkunde hat ihren Ursprung in der Naturheilkunde. Als ältestes Therapieverfahren in der Medizin bietet sie die Möglichkeit, Krankheiten mit der Hilfe von Arzneipflanzen zu lindern, zu heilen und ihnen vorzubeugen. In der Phytotherapie werden mehrere Teile der Pflanze verwendet, wie zum Beispiel Wurzel, Stängel, Samen, Rinde, Knospen, Holz oder Blatt. Weltweit gibt es mehr als 70.000 Pflanzenarten, die in der Medizin als Arzneipflanzen genutzt werden.

Da die phytotherapeutische Behandlung ganz neue Möglichkeiten für die Behandlung schwerer Erkrankungen bietet, wird der Pflanzenheilkunde immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Der Arzt Dr. Rudolf Fritz Weiss gründete im 20. Jahrhundert den ersten Lehrstuhl für Phytotherapie in Deutschland und schuf so einen wissenschaftlichen Kontext und mehr Anerkennung seitens der Schulmedizin. Von der Phytotherapie wünschen sich Menschen eine ,,sanfte” medizinische Versorgung, die möglichst frei von Nebenwirkungen ist.

Wichtig zu wissen:

Auch die Einnahme von pflanzlichen Arzneimitteln und pflanzlicher Nahrungsergänzung sollte nach Packungsbeilage und Verzehrempfehlung erfolgen und bei auftretenden Nebenwirkungen abgesetzt werden. In diesem Fall ist ein Besuch beim Arzt zu empfehlen

Beliebte & bewährte Produkte

4protection®

4protection®

84,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

AMCP (Aeskulap Modifiziertes Citrus Pektin)

AMCP (Aeskulap Modifiziertes Citrus Pektin)

240,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

ARTEMISININ 600mg

ARTEMISININ 600mg

50,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Astaxanthin

Astaxanthin

36,90 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

BioBran® MGN-3 1000

BioBran® MGN-3 1000

140,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

BioBran® MGN-3 Tabletten

BioBran® MGN-3 Tabletten

65,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

CA-Statin™

CA-Statin™

120,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

CURCUMIN combi™

CURCUMIN combi™

52,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

detox me+

detox me+

125,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

IMUPROS™

IMUPROS™

37,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

IMUSAN

IMUSAN

119,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Indol-3-Carbinol

Indol-3-Carbinol

45,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

LIBITROX™

LIBITROX™

37,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

menofemme

menofemme

42,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Natto NKCP

Natto NKCP

47,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

NORSAN Omega-3 Kapseln

NORSAN Omega-3 Kapseln

26,90 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

NORSAN Omega-3 Total Öl flüssig

NORSAN Omega-3 Total Öl flüssig

25,20 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Phenocane

Phenocane

42,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

ProstaLin-C™

ProstaLin-C™

37,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

ProstaSol™

ProstaSol™

95,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

PROSTECTAN™

PROSTECTAN™

65,00 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Quercetin

Quercetin

32,90 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vitamin C+

Vitamin C+

33,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vitamin D 5000

Vitamin D 5000

19,50 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vorteilsset Immun Pro I

Vorteilsset Immun Pro I

Ursprünglicher Preis war: 545,50 €Aktueller Preis ist: 493,95 €.

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zink & Selen

Zink & Selen

19,90 

exkl. 9 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Ihre persönliche Beratung

Weil es um Ihre Gesundheit geht

Nach oben
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner