
Vitamin D 5000
von medpro hat einen hohen Vitamin-D3-Gehalt (5000 IE). Es enthält keine weiteren fettlöslichen Vitamine und unterstützt ein starkes Immunsystem und optimalen Zellschutz.
Vitamin D3 normalisiert die Calcium-/Phosphathomöostase im Blut, um die Muskelfunktionen und Knochen- und Zahnsubstanz zu schützen.
MCT-Kokosnussöl als Trägermolekül
Das Vitamin D von medpro enthält zusätzlich ein hochwertiges und rein pflanzliches MCT-Kokosnussöl, welches die Aufnahme von Vitamin D steigert.

Das Vitamin D 5000 von medpro
ist trenn- und bindemittelfrei, vegetarisch, sowie gluten- und laktosefrei.
Die im Deckel integrierte praktische Pipette ermöglicht eine tropfengenaue Dosierung, so dass Sie ganz einfach die gewünschte Menge einnehmen können.
Inhaltsstoffe pro Tagesportion | mg | % NRV* |
Pflanzliches MCT-Kokosnussöl | 27 mg | – |
Vitamin D3 | 125 µg | 2500 |
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels im Körper, was wichtig für starke Knochen und Zähne ist. Es unterstützt auch das Immunsystem, das Herz-Kreislauf-System und kann die Stimmung beeinflussen. Ein Mangel an Vitamin D kann zu gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose oder Müdigkeit führen, und es wird oft empfohlen, auf eine ausreichende Versorgung zu achten, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Ein Mangel an Vitamin D kann sich auf verschiedene Weise äußern. Zu den häufigsten Symptomen gehören Müdigkeit, allgemeine Schwäche, Knochenschmerzen, Muskelbeschwerden und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. In schwereren Fällen kann ein Mangel auch zu Knochenschwäche oder Osteoporose führen. Wenn jemand diese Symptome bemerkt oder Bedenken hat, sollte er sich an einen Arzt wenden, um den Vitamin-D-Spiegel testen zu lassen.
Die Vitamin-D-Versorgung kann stark von der Jahreszeit und dem Lebensstil beeinflusst werden. In den Wintermonaten, wenn es weniger Sonnenlicht gibt, kann die körpereigene Produktion von Vitamin D durch die Haut reduziert sein. Auch Menschen, die viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen oder sich in nördlichen Breitengraden aufhalten, haben möglicherweise nicht genug Sonnenexposition, um ausreichende Mengen Vitamin D zu produzieren. Daher kann es sinnvoll sein, in solchen Fällen auf Ergänzungen zurückzugreifen, um den Bedarf zu decken.
Vitamin D kann durch Sonneneinstrahlung auf die Haut produziert werden, aber es ist auch in einigen Lebensmitteln enthalten. Zu den natürlichen Quellen gehören fetter Fisch wie Lachs und Makrele, Leber, Eigelb und angereicherte Lebensmittel wie bestimmte Milchprodukte oder Pflanzenmilch. Um sicherzustellen, dass man genug Vitamin D bekommt, kann man zusätzlich auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, insbesondere wenn die Sonnenexposition oder die Ernährung nicht ausreichen, um den täglichen Bedarf zu decken.
Der individuelle Vitamin-D-Bedarf kann je nach Alter, Gesundheitszustand, Lebensstil und geografischer Lage variieren. Ein Bluttest beim Arzt kann Aufschluss darüber geben, ob der Vitamin-D-Spiegel im optimalen Bereich liegt oder ob ein Mangel besteht. Auf Basis dieses Tests kann dann gezielt entschieden werden, ob und wie viel Vitamin D zusätzlich eingenommen werden sollte. Es ist ratsam, bei Bedenken oder Unklarheiten einen Arzt zu konsultieren, um eine personalisierte Empfehlung zu erhalten.
Eine hohe Dosierung von Vitamin D kann bei übermäßigem Konsum zu gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut), die Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Nierenprobleme verursachen kann. Es ist wichtig, sich an die empfohlenen Dosierungsrichtlinien zu halten und nicht mehr einzunehmen als empfohlen. Bei Unsicherheiten sollte man sich an einen Gesundheitsberater wenden, um die richtige Dosis für die persönlichen Bedürfnisse zu ermitteln und Überdosierung zu vermeiden.
Vitamin D in Tropfenform bietet den Vorteil einer flexiblen Dosierung und kann leichter in den Körper aufgenommen werden, da es oft in fettlöslicher Form vorliegt. Dies kann für Personen, die Schwierigkeiten mit Tabletten oder Kapseln haben, eine Alternative sein. Außerdem ermöglichen Tropfen eine präzisere Anpassung der Dosis, was besonders nützlich ist, wenn die individuelle Dosierung angepasst werden muss.
Vitamin D Tropfen sollten in der Regel an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Die Flasche sollte fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, sich an die Lagerungshinweise auf der Verpackung zu halten, um sicherzustellen, dass das Produkt seine Qualität behält.