Frau in den Wechseljahren

Was hilft gegen Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren?

„Warum bist du denn ständig so gereizt?“ Genau dieser Satz ihres Mannes war es, der eine Patientin aufhorchen und erkennen ließ, dass sie sich in den Wechseljahren befand. Die Hormonschwankungen können vielen Frauen das Leben in der Menopause ziemlich schwer machen. Neben Hitzewallungen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen leiden viele Frauen unter Stimmungsschwankungen, die bis zu einer Depression gehen können. Dabei lassen sich viele dieser Probleme mit geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln oder Phytohormonen abfedern oder sogar erheblich eliminieren. Deshalb setzen immer mehr Ärzte und Therapeuten auf die natürliche Unterstützung, um Frauen die Wechseljahre zu erleichtern.

Frau in den Wechseljahren

Was sind die Gründe für Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren?

Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen bis hin zur Depression sind häufige Begleiterscheinungen in den Wechseljahren. Schuld daran sind die Hormone. Östrogene wirken im Körper nicht nur auf die Sexualorgane der Frauen, sie haben Einfluss auf viele Vorgänge im Körper und wirken vor allem auch auf die Psyche. Das veränderte Verhältnis von Östrogenen und dem Gelbkörperhormon Progesteron, die auch auf bestimmte Hormone im Gehirn Einfluss haben, sind schuld daran. Während Östrogen für Fruchtbarkeit und Sexualfunktion, die Feuchtigkeit von Augen, Haut und Scheide, aber auch die Gedächtnisleistung zuständig ist, wirkt Progesteron im Hirn angstlösend und schlaffördernd.

Was kann man gegen schlechte Stimmung in den Wechseljahren unternehmen?

Viele Ärzte raten in diesem Fall zu einer Hormonersatztherapie. Ein Ausgleich des Östrogenmangels kann die Beschwerden während der Wechseljahre und vor allem die Stimmungsschwankungen aufheben. Allerdings sind solche Therapien sowohl mit Nutzen als auch mit bestimmten Risiken verbunden, die Sie unbedingt mit dem Arzt besprechen sollten.

Eine natürlich sanfte Methode, die Beschwerden und Symptome während der Wechseljahre in den Griff zu bekommen, ist die moderne Phytotherapie (Verlinkung zum Beitrag Phytotherapie). Denn pflanzlich hochwertige Präparate sind eine hormonfreie Alternative, die die Beschwerden während der Menopause positiv beeinflussen können.

  • Eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung und gesunder Ernährung kann außerdem helfen, die Probleme zu mildern.
  • Versuchen Sie zudem, so weit wie möglich Stress zu vermeiden! Denn Stress steigert den Cortisol-Spiegel im Körper und Cortisol kann den Hormonhaushalt zusätzlich durcheinanderbringen.
  • Bestimmte Nahrungsmittel sollen besonders gut geeignet sein, um das Depressionsrisiko zu senken. Dazu zählen etwa Omega-3-Fettsäuren wie sie in fetten Seefischen wie Lachs, Makrele oder Sardinen oder in Leinöl, Chiasamen und Walnüssen vorkommen, oder auch frisches Gemüse, Obst Nüsse oder Hülsenfrüchte.
Fröhliches Paar mittleren Alters tanzt in der Küche

Unterstützende Nahrungsergänzungsmittel für einen sorgenfreieren Wechsel

Medpro hat in seiner 20-jährigen Forschung unzählige pflanzliche Produkte für die Frauengesundheit entwickelt. Sie wurden dafür gemacht, um Beschwerden, die während der Wechseljahre auftreten können, zu minimieren.

So zum Beispiel Phenocane. Dieses Nahrungsergänzungsmittel mit der Aminosäure Phenylalanin (L) als Hauptbestandteil und dem Curcumin Extrakt Curcugreen™ wird vielfach in der Frauengesundheit eingesetzt. Viele unterschätzen die Bedeutung von essenziellen Aminosäuren für die Stimmung. Phenylalanin zählt zu ihnen und ist unter anderem an der Produktion von Serotonin beteiligt, dem sogenannten Glückshormon, das sowohl für eine positive Stimmung als auch für eine verringerte Schmerzwahrnehmung verantwortlich ist. Darüber hinaus unterstützt Phenylalanin bei der Aktivierung von schmerzstillenden körpereigenen Endorphinen mit, die ebenfalls als Glückshormone gelten. In seiner einzigartigen Kombination mit Curcugreen™ aus Circumin-Extrakt aus der Gelbwurz wird in zahlreichen medizinischen Studien weltweit erforscht.

Das medpro LibitroxTM enthält eine Kombination aus dem Protein L-Arginin und Vinitrox®. L-Arginin wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen zur Steigerung des Sexualtriebes eingesetzt. Es fördert zudem die Durchblutung und Sauerstoffversorgung bei starker körperlicher Belastung.

Auch zu pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie nie ohne ärztliche Beratung greifen. Deshalb lassen Sie sich von Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker bei der Auswahl und Einnahme von medpro-Produkten begleiten und beraten. So kommen auch Sie entspannter durch die Wechseljahres.

medpro
medpro naturally healthy Logo

Weitere Beiträge

Wie wirken sich Wechseljahre bei Männern aus?

Fühlen Sie sich häufig müde, lustlos und sind öfter gereizt? Dann könnte es sein, dass Sie als Mann in den Wechseljahren sind. Denn auch Männern bleibt die herausfordernde Zeit nicht erspart. Zwar sinkt der Hormonspiegel beim Mann langsamer als bei…...

Alisa Vaid
Mann in den Wechseljahren sieht nachdenklich zu Boden

Wie wichtig ist Omega 3 für die Augen?

Omega-3-Fettsäuren wird ja bereits viel Gutes nachgesagt. So sollen sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, indem sie Gefäßwände geschmeidig halten. Außerdem sagt man ihnen nach, bei Entzündungen zu unterstützend zu wirken und das Nervensystem intakt zu halten. Dass sie unter Umständen auch…...

Alisa Vaid

Vorbeugung bei Brustkrebs – 5 einfache Maßnahmen

Immer mehr Frauen in den Industrieländern leiden an Brustkrebs. Etwa eine von 80 Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren stirbt leider sogar daran. Die Prävention ist bei Brustkrebs besonders wichtig. Neben einer regelmäßigen Selbstuntersuchung, dem Besuch beim Gynäkologen…...

Manuel Schwarz